IT-Projektmanagement

Projektmanagement ist die Methode, komplexe Veränderungen in einer Organisation umzusetzen. Die Veränderung braucht ein Ziel, einen Beginn, ein Ende, Mitarbeiter, neues Wissen, Wissen aus der Organisation und technische und organisatorische Lösungen.

Kein Plan übersteht das KickOff-Meeting – frei nach Helmuth von Molke (1890). Eine wesentliche Aufgabe ist es daher, das Projekt ständig an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen, die Änderungen zu kommunizieren und die Ressourcen bereitzustellen, um diese Änderungen zu ermöglichen. Agile Methoden und SCRUM sind hier passende moderne Paradigma für die Ablauforganisation.

IT-Projekte bilden da keine Ausnahme, sondern bringen ihre eigenen Spezifika hinzu.

Ich und auch die ausgesuchten Partner aus meinem Netzwerk bringen hier besondere Voraussetzungen mit:

  • Jahrelange Erfahrung aus unterschiedlichen Projekten in unterschiedlichen Organisationen
  • Zertifizierte Weiterbildungen auf akademischen Niveau
  • Grundlegende Hochschulausbildung
  • Führungserfahrung
  • Durchsetzungsfäigkeit
  • Visionskraft

In meiner eigenen Firma nutze ich den aus meiner Sicht zukunftsweisenden Ansatz, projektbezogen und flexibel mit den jeweils besten Köpfen zusammenzuarbeiten. Dabei bilden wir ein auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt basiertes Netzwerk, ohne uns uns durch Hirarchien und Strukturen einengen zu lassen.

Moderne agile Projekte brauchen starke, kompetente und motivierte Akteure, die das Risiko und auch den Erfolg des Projektes als eigenen persönlichen Antrieb nutzen können.

Ein Netzwerk aus freien Mitarbeitern kann aus meiner Sicht diese Dynamik am besten abbilden.

Berater

Martin Pätzug

Michael Donatus

Partner

Referenzen (Auswahl)

P4P SAP Retail Einführung

2010 – 2011

PMO bei der inzwischen legendären ersten SAP Retail Einführung beim größten Versandhändler Europas.

SAP Enführung Hermes / Bonprix

2015 – 2018

Teilprojektleitung für die Java-Umsysteme der Lagerlogistik, Schnittstellenanpassungen, Cutover-Management, Master Data Migration

Sächsische Pflegenetzdatenbank

2018 – 2020

Projektleitung für die öffentliche Web-Datenbank des Sächs. Sozialministerium mit GIS Backend. Datenmigration

KI am Checkout

2020

Beratung der GK Software zur Integration von KI Systemen in den Handelprozess und insbesondere in den Checkout in Verbindung mit SAP Backend Systemen

KI für Kundenunterstützung

2022

Beratung der REWE Digital zur Konzeption von KI-basierten Unterstützungssystemen im Kassenumfeld des Filialnetzes

KI für GKV

2023 – 2025

Beratung der IQVIA (DAVASO) zum Einsatz von wissenbasierten und statischen KI Modulen für die Rechnungsprüfung


website@nykurson.com

Nykurson GmbH
Goethestraße 7A
04683 Naunhof